Impulse zur Spiritualität
Hier lesen Sie täglich einen geistlichen Impuls Nach-Denk-BriefeFasten-Briefe
Liebe Gemeindeglieder,
liebe Freundinnen und Freunde unserer Gemeinde!
In diesem Jahr bekamen wir nicht nur eine ganz besondere Fastenzeit geschenkt.
Ja, ich weiß – es ist alles nicht lustig, was uns da täglich zugemutet wird – aber zumuten heißt doch, dass uns jemand Mut zueignen will. Zueignen, zulächeln, zusagen und auch zuprosten – das sind alles Worte, die uns etwas Gutes zusprechen wollen. So können wir diese Zumutung ganz positiv erleben:
Die vielen nötigen Maßnahmen wollen uns Mut machen
- zum Solidarisch-Sein
- zum Innehalten
- zum Stressabbau
- zum Besinnen auf das, was jetzt dran ist.

Eine Gruppe hatte sich entschieden, den Weg des leiblichen Fastens für 2 Wochen miteinander zu gehen.
Tägliche Fastenbriefe, die Sie ja auch alle hier nachlesen können, haben uns begleitet.
Veränderung ist es, was uns auf dem Weg hält.

Nun sind wir auf dem Weg nach der Karwoche im österlichen Licht.
Es geht um Verwandlung in das neue Leben!
Auf diesem Weg möchte ich Sie noch ein wenig weiterbegleiten mit täglichen kurzen Briefen zum Nachdenken, zur Spiritualität, zum Nachvorschauen, zum „Meditari“.

Wer möchte, kann diese Briefe auch gleich auf die persönliche Mailadresse bekommen – melden Sie sich einfach!
Wenn Sie ein Gespräch wünschen, wenn Sie Hilfe benötigen, wenn Ihnen die Decke auf den Kopf fällt – rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns ein Mail.
hetzendorf@evang.at oder +43 69918877766.
Wir sind für Sie da!
Liebe Grüße Eure
Ingrid Vogel
Nach-Denk-Brief 74 – Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Aber es glänzt auch nicht alles, was Gold ist. (Friedrich Hebbel) Das „goldene Kalb“! Ein Musterbeispiel dafür. 2 Mos 32,4 Und Aaron nahm die Ringe von...
Nach-Denk-Brief 73 – Gleich und gleich gesellt sich gern
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief!Liebe Freundinnen und Freunde! Gleich und gleich gesellt sich gern – Gegensätze ziehen einander an! Es ist alles eine Frage des Blickwinkels! Sind das nun Gegensätze? Aus der Perspektive eines Menschen sind die beiden doch...
Nach-Denk-Brief 72 – Gleichgeschaltet
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief!Liebe Freundinnen und Freunde! Gleichgeschaltet – Individualität – oder Kollektiv? Mode macht uns weis, es ist gut, wenn alle gleich aussehn – zumindest sehr ähnlich. Werbung versucht uns auf Linie zu bringen, damit alle...
Nach-Denk-Brief 71 – Social oder physical – das ist hier die Frage
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Social oder physical – das ist hier die Frage! Angst vor Ungewissem, das plagte Hamlet auch – und das begleitet uns nun schon drei Monate. „Die Zeit ist aus den Fugen“, so könnten wir...
Nach-Denk-Brief 70 – Nur nicht zu früh aufgeben
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Nur nicht zu früh aufgeben, oder: contra die Wegwerfgesellschaft! Jesus sagte ihnen aber dies Gleichnis: Es hatte einer einen Feigenbaum, der war gepflanzt in seinem Weinberg, und er kam und...
Nach-Denk-Brief 69 – Schimmel an der Wand und Corona im Gewand
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Schimmel an der Wand und „Corona“ im Gewand – und die Wandpisser! Wusstet Ihr, dass in biblischen Zeiten die Priester die Bausachverständigen in puncto Schimmel waren: 3 Mos 14 Es sieht mir aus,...
Nach-Denk-Brief 68 – Den Teufel an die Wand malen
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Den Teufel an die Wand malen Wer will das schon? – Ängstlich waren die Ahnen, dass man mit der Fratze des Bösen den Bösen erst heranlockt. Anders war es an der Tempelwand: Hes.41,17f: Bis ins...
Nach-Denk-Brief 67 – Mit dem Kopf durch die Wand
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Mit dem Kopf durch die Wand – oder angepasst und schmähstad? Gibt es da nur eine Alternative? Immer den eigenen Willen durchsetzen, auch auf die Gefahr hin, dass wir uns dabei tüchtig die Birne...
Nach-Denk-Brief 66 – Mit meinem Gott spring ich über Mauern
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen. Ps 18,30 Ja, du, HERR, bist meine Leuchte; der HERR macht meine Finsternis licht.Denn mit dir kann ich Wälle erstürmen und mit meinem Gott über...
So können Sie uns erreichen
KIRCHE AM WEGE
Evangelische Pfarrgemeinde A.B.
Wien-Hetzendorf
Biedermanngasse 11-13/3
(durch den Hof – Stiege 3)
A-1120 Wien
pg.hetzendorf@evang.at
Sprechstunden:
Pfarrerin Ulrike Frank-Schlamberger
nach Vereinbarung
ÖFFNUNGSZEITEN PFARRAMT
Sekretariat: Maria Dingelmaier
Di., Mi., Fr. 08.00-12.00 Uhr
Tel.: +43 699 188 777 68
Pfarrerin Ulrike Frank-Schlamberger
Administratorin
Tel.: +43 699 188 786 99
Email: ulrike.frank-schlamberger@evang.at
SPENDENKONTO
Achtung: Seit 01.02.2025 haben
wir eine neue Kontonummer:
ERSTE BANK