Impulse zur Spiritualität
Hier lesen Sie täglich einen geistlichen Impuls Nach-Denk-BriefeFasten-Briefe
Liebe Gemeindeglieder,
liebe Freundinnen und Freunde unserer Gemeinde!
In diesem Jahr bekamen wir nicht nur eine ganz besondere Fastenzeit geschenkt.
Ja, ich weiß – es ist alles nicht lustig, was uns da täglich zugemutet wird – aber zumuten heißt doch, dass uns jemand Mut zueignen will. Zueignen, zulächeln, zusagen und auch zuprosten – das sind alles Worte, die uns etwas Gutes zusprechen wollen. So können wir diese Zumutung ganz positiv erleben:
Die vielen nötigen Maßnahmen wollen uns Mut machen
- zum Solidarisch-Sein
- zum Innehalten
- zum Stressabbau
- zum Besinnen auf das, was jetzt dran ist.

Eine Gruppe hatte sich entschieden, den Weg des leiblichen Fastens für 2 Wochen miteinander zu gehen.
Tägliche Fastenbriefe, die Sie ja auch alle hier nachlesen können, haben uns begleitet.
Veränderung ist es, was uns auf dem Weg hält.

Nun sind wir auf dem Weg nach der Karwoche im österlichen Licht.
Es geht um Verwandlung in das neue Leben!
Auf diesem Weg möchte ich Sie noch ein wenig weiterbegleiten mit täglichen kurzen Briefen zum Nachdenken, zur Spiritualität, zum Nachvorschauen, zum „Meditari“.

Wer möchte, kann diese Briefe auch gleich auf die persönliche Mailadresse bekommen – melden Sie sich einfach!
Wenn Sie ein Gespräch wünschen, wenn Sie Hilfe benötigen, wenn Ihnen die Decke auf den Kopf fällt – rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns ein Mail.
hetzendorf@evang.at oder +43 69918877766.
Wir sind für Sie da!
Liebe Grüße Eure
Ingrid Vogel
Nach-Denk-Brief 29 – Verwandlung 4
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Giotto – Zitiert bei Joachim Schäfer, Ökumenisches Heiligenlexikon Ich, der HERR, wandle mich nicht. Maleachi 3, 6 Wenn schon alles dauernd im Fluss ist – welch tröstliche Aussage,...
Nach-Denk-Brief 28 – Verwandlung 3
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Metamorphose – Verwandlung der Gestalt Im Märchen und in der Mythologie hören wir immer wieder von Verwandlungen. Die Götter haben sich verwandelt, um irdischen Lüsten zu fröhnen. Prinzen wurden...
Nach-Denk-Brief 27 – Verwandlung 2
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Transformation – Trans-Formation, Veränderung der Form! Dabei geht es immer um technisch-mathematische oder auch wirtschaftliche Aspekte von Verwandlung, anders als bei Metamorphose, bei der es um...
Nach-Denk-Brief 26 – Verwandlung 1
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Verwandlung – das ist Leben. Alles ist dauernd in Verwandlung, im Sich-Ändern, alles ist ununterbrochen im Fluss, das wusste schon Heraklit von Ephesos (ca.500 v. Chr.). Wir sind mit diesen Bildern...
Nach-Denk-Brief 25 – Aufgetischt 5
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Brot und Wein – wie jeder weiß, war unsres Heilands letzte Speis. So stand es in einem Landgasthof an der Brennerstraße. Ich hab den Spruch gelesen im Jahr 1970, als ich mit meiner Mutter nach...
Nach-Denk-Brief 24 – Aufgetischt 4
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von einem jeden Wort, das aus dem Mund Gottes geht. (Mt.4,4) Die Versuchungsgeschichte Jesu zitiert hier einen Satz aus dem 5. Mose 8,3. Interessant,...
Nach-Denk-Brief 23 – Aufgetischt 3
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Vergiss nicht zu danken dem ewigen Herrn! So beginnt ein Lied in unserem Gesangbuch. Anscheinend müssen wir immer wieder daran erinnert werden. Als kleine Kinder haben wir alle gelernt, das...
Nach-Denk-Brief 22 – Aufgetischt 2
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Der Blick auf den Teller verrät viel über das Land und die Religion. Wir könnten auch sagen: Zeig mir, was Du isst, und ich sag Dir, wo Du herkommst. Das gilt trotz Globalisierung und...
Nach-Denk-Brief 21 – Aufgetischt 1
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen! Dieser Ausspruch wurde der französischen Königin MarieAntoinette in den Mund gelegt. (Tatsächlich stammt er vonJean-Jacques Rousseau aus...
So können Sie uns erreichen
KIRCHE AM WEGE
Evangelische Pfarrgemeinde A.B.
Wien-Hetzendorf
Biedermanngasse 11-13/3
(durch den Hof – Stiege 3)
A-1120 Wien
pg.hetzendorf@evang.at
Sprechstunden:
Pfarrerin Ulrike Frank-Schlamberger
nach Vereinbarung
ÖFFNUNGSZEITEN PFARRAMT
Sekretariat: Maria Dingelmaier
Di., Mi., Fr. 08.00-12.00 Uhr
Tel.: +43 699 188 777 68
Pfarrerin Ulrike Frank-Schlamberger
Administratorin
Tel.: +43 699 188 786 99
Email: ulrike.frank-schlamberger@evang.at
SPENDENKONTO
Achtung: Seit 01.02.2025 haben
wir eine neue Kontonummer:
ERSTE BANK