Impulse zur Spiritualität
Hier lesen Sie täglich einen geistlichen Impuls Nach-Denk-BriefeFasten-Briefe
Liebe Gemeindeglieder,
liebe Freundinnen und Freunde unserer Gemeinde!
In diesem Jahr bekamen wir nicht nur eine ganz besondere Fastenzeit geschenkt.
Ja, ich weiß – es ist alles nicht lustig, was uns da täglich zugemutet wird – aber zumuten heißt doch, dass uns jemand Mut zueignen will. Zueignen, zulächeln, zusagen und auch zuprosten – das sind alles Worte, die uns etwas Gutes zusprechen wollen. So können wir diese Zumutung ganz positiv erleben:
Die vielen nötigen Maßnahmen wollen uns Mut machen
- zum Solidarisch-Sein
- zum Innehalten
- zum Stressabbau
- zum Besinnen auf das, was jetzt dran ist.

Eine Gruppe hatte sich entschieden, den Weg des leiblichen Fastens für 2 Wochen miteinander zu gehen.
Tägliche Fastenbriefe, die Sie ja auch alle hier nachlesen können, haben uns begleitet.
Veränderung ist es, was uns auf dem Weg hält.

Nun sind wir auf dem Weg nach der Karwoche im österlichen Licht.
Es geht um Verwandlung in das neue Leben!
Auf diesem Weg möchte ich Sie noch ein wenig weiterbegleiten mit täglichen kurzen Briefen zum Nachdenken, zur Spiritualität, zum Nachvorschauen, zum „Meditari“.

Wer möchte, kann diese Briefe auch gleich auf die persönliche Mailadresse bekommen – melden Sie sich einfach!
Wenn Sie ein Gespräch wünschen, wenn Sie Hilfe benötigen, wenn Ihnen die Decke auf den Kopf fällt – rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns ein Mail.
hetzendorf@evang.at oder +43 69918877766.
Wir sind für Sie da!
Liebe Grüße Eure
Ingrid Vogel
Nach-Denk-Brief 38 – Tag der Pflege
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Am nächsten Tag zog der Samariter zwei Silbergroschen heraus, gab sie dem Wirt und sprach: Pflege ihn; und wenn du mehr ausgibst, will ich dir's bezahlen, wenn ich wiederkomme. (Lukas 10,35)...
Nach-Denk-Brief 37 – Sauer macht lustig
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Sauer macht lustig – so sagt man zumindest. Eigentlich heißt es, sauer macht „g‘luschitg“, also Appetit. Denn Säuren regen unseren Stoffwechsel an und gelten daher als appetit- und...
Nach-Denk-Brief 36 – Die Steine werden schrein!
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Wenn diese schweigen werden, so werden die Steine schreien (Lukas 19,40) „Mutti, hör endlich auf mit der schrecklichen Mausike!“ So soll meine Mutter, die schon als kleines Kind sehr...
Nach-Denk-Brief 35 – Gedenktag EU
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Heute ist der Gedenktag der Europäischen Union. Viele Nüsse sind noch ungeknackt – vieles nicht geklärt in der EU, in der Coronakrise und auch in unseren Kirchen. Nüsse gibt es also nicht nur...
Nach-Denk-Brief 34 – Im Wald und auf der Heide
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Im Wald und auf der Heide – auf Gottes freier Flur. Ich hab zwar nichts fürs Jagen übrig, aber der Anfang des Liedes gefällt dennoch. Vor allem, wenn man bedenkt, was alles in Wald und Heide...
Nach-Denk-Brief 33 – Quasi in eigener Sache
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Es singen jetzt die Vögel all, Halleluja, Halleluja, jetzt singt und klingt die Nachtigall. Halleluja, Halleluja. (EG 110) Kaum ein Frühlings- oder Mailied, in dem nicht die Vöglein vorkommen. So...
Nach-Denk-Brief 32 – Marienmonat
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief!Liebe Freundinnen und Freunde! Der Mai ist auch der Marienmonat. Nun haben ja wir Evangelische ein durchaus nicht eindeutiges Verhältnis zu Maria. Selbst wenn bei uns Jesus auch nicht vom Himmel gefallen ist, haben wir es...
Nach-Denk-Brief 31 – Der Wonnemond
501, 1. Wie lieblich ist der Maien aus lauter Gottesgüt, des sich die Menschen freuen, weil alles grünt und blüht. Die Tier sieht man jetzt springen mit Lust auf grüner Weid, die Vöglein hört man singen, die loben Gott mit Freud.
2. Herr, dir sei Lob und Ehre für solche Gaben dein!
Nach-Denk-Brief 30 – Alles neu macht der Mai
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Alles neu macht der Mai und die Seele frisch und frei! Lasst das Haus, kommt hinaus! Windet einen Strauß! Rings erglänzet Sonnenschein, duftend prangen Flur und Hain: Vogelsang, Hörnerklang tönt...
So können Sie uns erreichen
KIRCHE AM WEGE
Evangelische Pfarrgemeinde A.B.
Wien-Hetzendorf
Biedermanngasse 11-13/3
(durch den Hof – Stiege 3)
A-1120 Wien
pg.hetzendorf@evang.at
Sprechstunden:
Pfarrerin Ulrike Frank-Schlamberger
nach Vereinbarung
ÖFFNUNGSZEITEN PFARRAMT
Sekretariat: Maria Dingelmaier
Di., Mi., Fr. 08.00-12.00 Uhr
Tel.: +43 699 188 777 68
Pfarrerin Ulrike Frank-Schlamberger
Administratorin
Tel.: +43 699 188 786 99
Email: ulrike.frank-schlamberger@evang.at
SPENDENKONTO
Achtung: Seit 01.02.2025 haben
wir eine neue Kontonummer:
ERSTE BANK