Impulse zur Spiritualität
Hier lesen Sie täglich einen geistlichen Impuls Nach-Denk-BriefeFasten-Briefe
Liebe Gemeindeglieder,
liebe Freundinnen und Freunde unserer Gemeinde!
In diesem Jahr bekamen wir nicht nur eine ganz besondere Fastenzeit geschenkt.
Ja, ich weiß – es ist alles nicht lustig, was uns da täglich zugemutet wird – aber zumuten heißt doch, dass uns jemand Mut zueignen will. Zueignen, zulächeln, zusagen und auch zuprosten – das sind alles Worte, die uns etwas Gutes zusprechen wollen. So können wir diese Zumutung ganz positiv erleben:
Die vielen nötigen Maßnahmen wollen uns Mut machen
- zum Solidarisch-Sein
- zum Innehalten
- zum Stressabbau
- zum Besinnen auf das, was jetzt dran ist.

Eine Gruppe hatte sich entschieden, den Weg des leiblichen Fastens für 2 Wochen miteinander zu gehen.
Tägliche Fastenbriefe, die Sie ja auch alle hier nachlesen können, haben uns begleitet.
Veränderung ist es, was uns auf dem Weg hält.

Nun sind wir auf dem Weg nach der Karwoche im österlichen Licht.
Es geht um Verwandlung in das neue Leben!
Auf diesem Weg möchte ich Sie noch ein wenig weiterbegleiten mit täglichen kurzen Briefen zum Nachdenken, zur Spiritualität, zum Nachvorschauen, zum „Meditari“.

Wer möchte, kann diese Briefe auch gleich auf die persönliche Mailadresse bekommen – melden Sie sich einfach!
Wenn Sie ein Gespräch wünschen, wenn Sie Hilfe benötigen, wenn Ihnen die Decke auf den Kopf fällt – rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns ein Mail.
hetzendorf@evang.at oder +43 69918877766.
Wir sind für Sie da!
Liebe Grüße Eure
Ingrid Vogel
Nach-Denk-Brief 65 – Fenster zur Ewigkeit
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Fenster sind die Öffnungen zur Ewigkeit. Ganz unterschiedliche Fenster hab ich in den letzten Tagen als Bilder beigegeben. Dabei ist es ein großer Unterschied, ob ich in ein Fenster...
Nach-Denk-Brief 64 – Drei für alle guten Dinge
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Drei für alle guten Dinge Das Lied vom Haselstrauch hab ich schon einmal zitiert – bei der Zahl Drei heißt es ganz einfach: „Drei für alle guten Dinge!“ Aber da Besondere ist der Tanzschritt, der...
Nach-Denk-Brief 63 – Die Fenster bleiben rund!
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Die Fenster bleiben rund! Eine gewisse Form der Selbstbestimmtheit und vielleicht sogar der „Bockigkeit“ war den Evangelischen schon immer zu eigen. Positiv formuliert könnte man auch sagen:...
Nach-Denk-Brief 62 – Der Knecht im Stall
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Es sind verschiedene Gaben; aber es ist ein Geist. 5 Und es sind verschiedene Ämter; aber es ist ein Herr. 6 Und es sind verschiedene Kräfte; aber es ist ein Gott, der da wirkt alles in allen....
Nach-Denk-Brief 61 – Und die Türen waren verschlossen
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Die Türen waren verschlossen Am Abend aber dieses ersten Tages der Woche, da die Jünger versammelt und die Türen verschlossen waren aus Furcht vor den Juden, kam Jesus und trat mitten unter sie...
Nach-Denk-Brief 60 – Einheit in Vielfalt
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Einheit in Vielfalt – Ökumene immer wieder auf dem Prüfstand Es sind verschiedene Gaben; aber es ist ein Geist. Schreibt Paulus: 1.Kor 12,4 Der Geist – oft auch im Symbol der Taube dargestellt...
Nach-Denk-Brief 59 – Immer wieder Thomas
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Mein Herr und mein Gott! (Joh 20,28) Das Evangelium zum Pfingstmontag ist eigentlich der Abschluss der Ostererzählung: Die Jünger sind beisammen, Jesus tritt durch die verschlossene Tür – er tritt...
Nach-Denk-Brief 58 – Pfingstfeuer
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! O – dass doch bald dein Feuer brennte, du unaussprechlich Liebender, und bald die ganze Welt erkennte, dass du bist König, Gott und Herr! Zwar brennt es schon in heller Flamme, jetzt hier,...
Nach-Denk-Brief 57 – Pfingst-Taube
Liebe Interessierte am Nach-Denk-Brief! Liebe Freundinnen und Freunde! Pfingst–Taube? Pablo Picasso hat sie „erfunden“ – zumindest das Bild, das man von ihr kennt. Das Bild – naja das wäre zu einfach. Picasso hat eine Unzahl an Tauben gemalt. Sein Vater hatte in...
So können Sie uns erreichen
KIRCHE AM WEGE
Evangelische Pfarrgemeinde A.B.
Wien-Hetzendorf
Biedermanngasse 11-13/3
(durch den Hof – Stiege 3)
A-1120 Wien
pg.hetzendorf@evang.at
Sprechstunden:
Pfarrerin Ulrike Frank-Schlamberger
nach Vereinbarung
ÖFFNUNGSZEITEN PFARRAMT
Sekretariat: Maria Dingelmaier
Di., Mi., Fr. 08.00-12.00 Uhr
Tel.: +43 699 188 777 68
Pfarrerin Ulrike Frank-Schlamberger
Administratorin
Tel.: +43 699 188 786 99
Email: ulrike.frank-schlamberger@evang.at
SPENDENKONTO
Achtung: Seit 01.02.2025 haben
wir eine neue Kontonummer:
ERSTE BANK